Euro-Vertragsreform: Juncker und Barroso loben deutsch-französische Einigung
Euro-Gruppenchef Jean Claude Juncker und EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso loben die Einigung zwischen Merkel und Sarkozy zu einer Euro-Vertragsreform. Barroso warnte aber auch vor...
View ArticleBörse Frankfurt: Dax dank S&P mit Verlusten
An den Märkten sorgt der negative Ausblick der Ratingagentur S&P für beinahe die ganze Euro-Zone für neue Unruhe. Zudem kommt die Kapitalerhöhung von RWE bei den Anlegern nicht gut an. Quelle:...
View ArticleEZB-Chefvolkswirt: Der verlorene Geist der Bundesbank
Peter Praet wird überraschend Chefvolkswirt der EZB, für den Deutschen Asmussen bleibt nur die Außenministerrolle. Es weht der Geist der Banca d`Italia. Quelle: WirtschaftsWoche Online Schlagzeilen...
View ArticleEU-Wirtschaftspolitik: Neuer Fiskalpakt sieht engere Zusammenarbeit vor
Der jüngste Entwurf des neuen EU-Vertrages sieht eine deutlich engere Zusammenarbeit der Euro-Länder in Fragen der Wirtschaftspolitik vor. Die Bundesregierung fordert derweil eine Verschärfung der...
View ArticleDijsselbloem soll Euro-Offenbarungseid machen: Paris bremst Juncker-Nachfolge
Eigentlich soll der niederländische Finanzminister Dijsselbloem am Montag neuer Chef der Euro-Gruppe werden. Doch nun legt Frankreich offenbar sein Veto ein: Die Franzosen fordern vom Nachfolger des...
View ArticleMilliardenkredit: Euro-Gruppe stützt Zyperns Hilferuf an Russland
Auch aufgrund des Widerstands der Bundesregierung zögert die Euro-Gruppe mit Hilfszusagen an Zypern. Statt dessen solle sich der hochverschuldete Staat an Moskau wenden. Russland hat seine ganz...
View ArticleAbstimmung verschoben: Zypern lässt drängelnde Euro-Gruppe warten
Die Zeit drängt, doch Zyperns Abgeordnete lassen sich nicht hetzen. Die Abstimmung über den neuen Rettungsplan wurde auf Freitag verschoben. Und das, obwohl die EU-Finanzminister den Vorschlag...
View ArticleAbgabe für Guthaben ab 100.000 Euro: Zypern besteuert Bankeinlagen
Erst wehrt sich Zypern dagegen, nun werden offenbar doch Bankguthaben ab 100.000 Euro besteuert. Das Parlament soll am Sonntagabend entscheiden. Die Abgeordneten wollen ein Treffen der Euro-Gruppe...
View ArticleProtest gegen Zwangsabgabe: Zyprischer Bank-Chef schmeißt das Handtuch
Der Chef der größten zyprischen Bank, der Bank of Cyprus, tritt zurück. Er sei mit dem Beschluss der Euro-Gruppe unzufrieden, dass Sparer zu einer Zwangsabgabe verpflichtet werden. Die Bank bleibt...
View Article